Wie steht es um die Wärmedämmung von Aluminiumfenstern?


Die Auswahl der richtigen Fenster und Türen ist eine komplexe Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Neben Faktoren wie Wartungsaufwand, Anschaffungskosten und Ästhetik spielt vor allem die Wärmedämmung eine entscheidende Rolle. Wir erklären Ihnen verständlich, was es mit den Dämmwerten auf sich hat und warum moderne Aluminiumfenster eine ausgezeichnete Wahl darstellen.
U-Werte verstehen: Ug, Uf und Uw im Überblick
Der Dämmwert, auch U-Wert genannt, gibt an, wieviel Wärme ein Material pro Quadratmeter verliert. Dieser Wert wird als Wärmedurchgangskoeffizient in W/m²K ausgedrückt. Die Faustregel ist einfach: Je niedriger der U-Wert, desto besser die Dämmung. Ein niedriger U-Wert bedeutet, dass weniger Wärme übertragen wird – sowohl beim Profil als auch beim Glas.
Der Gesamt-U-Wert eines Fensters (Uw-Wert) setzt sich aus drei wichtigen Komponenten zusammen:
- Ug-Wert: Der U-Wert des Glases („g" steht für glass/Glas)
- Uf-Wert: Der U-Wert des Rahmenprofils („f" steht für frame/Rahmen)
- Glasabstandhalter: Thermisch verbesserte Abstandhalter zwischen den Glasscheiben
Der Uw-Wert („w" steht für window/Fenster) gibt schließlich an, wieviel Wärme durch das gesamte Fenster – also Glas, Profil und Glasabstandhalter zusammen – verloren geht.
Moderne Aluminiumfenster: Hervorragende Dämmwerte durch innovative Technik

Die Zeiten schlecht dämmender Aluminiumfenster sind längst vorbei. Die Wahl des Profiltyps hat einen entscheidenden Einfluss auf den Gesamt-Dämmwert, und hier haben sich Aluminiumfenster revolutionär weiterentwickelt.
Die neue Generation von Aluminiumfenstern verfügt über eine thermische Trennung, die den Dämmwert erheblich verbessert. Aliplast-Aluminiumfenster setzen auf glasfaserverstärkte Kunststoff-Isolierstege, die eine optimale thermische Trennung gewährleisten. Zusätzlich verfügen moderne Aluminiumfenster über mehrere Kammern, die für eine noch bessere Dämmleistung sorgen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Moderne Aluminiumfenster erreichen je nach Glasausstattung hervorragende U-Werte zwischen 1,5 und 0,8 W/m²K. Aliplast bietet sogar passivhausgeeignete Aluminiumprofile an, die höchste Ansprüche an die Energieeffizienz erfüllen.
Die Bedeutung der richtigen Glaswahl
Neben dem optimalen Profil ist die Glaswahl ein entscheidender Faktor für die Gesamt-Dämmung. Während bis in die 1970er Jahre hauptsächlich Einfachverglasung verwendet wurde, ist heute selbst die Doppelverglasung längst überholt. Hochleistungsglas ist der aktuelle Standard: Diese moderne Glasart isoliert zwei- bis dreimal besser als herkömmliche Doppelverglasung und sogar vier- bis fünfmal besser als Einfachverglasung. So wird aus Ihren Fenstern ein effektiver Baustein für die Energieeffizienz Ihres Hauses.
Weitere überzeugende Vorteile von Aluminiumfenstern
Aluminiumfenster erfreuen sich nicht ohne Grund immer größerer Beliebtheit. Sie erfüllen nicht nur höchste Wärmedämmstandards, sondern bieten zahlreiche weitere wichtige Vorteile:
-
Vielseitiges Design für jeden Baustil
Aluminiumfensterprofile sind in verschiedensten Ausführungen und Farben erhältlich. Dadurch passen sie perfekt zu jedem Architekturstil – von klassisch über ländlich bis hin zu ultramodern.
-
Besonders pflegeleicht
Aluminiumfenster müssen weder gestrichen noch lackiert werden. Je nach Wohnumgebung reicht es aus, Ihre Aluminiumfenster zwei- bis viermal im Jahr zu reinigen. Für optimale Farbbeständigkeit empfiehlt sich eine jährliche Pflege des Aluminiums.
-
Außergewöhnlich lange Lebensdauer
Aluminiumfenster halten jahrzehntelang. Sie sind äußerst widerstandsfähig gegen Rost, Risse und Verformungen und überzeugen durch ihre Farbechtheit. Aliplast bietet sogar eine Farbpalette mit 25 Jahren Lackgarantie – einzigartig in der Branche!
-
Unbegrenzte Farbvielfalt
Aluminiumfenster sind in nahezu allen erdenklichen Farben verfügbar. Wählen Sie zwischen Matt-, Glanz- oder Strukturlackierungen. Auf Wunsch können Sie sogar unterschiedliche Farben für die Innen- und Außenseite wählen.
-
Hohe Einbruchsicherheit
Die natürliche Robustheit des Materials bietet einen guten Schutz vor Einbrüchen. In Kombination mit speziellen einbruchhemmenden Beschlägen erhalten Sie eine äußerst sichere Lösung für Ihr Zuhause.
-
Umweltfreundlich und nachhaltig
Aluminium ist zu 100% recycelbar, und dieser Recyclingprozess kann beliebig oft wiederholt werden, ohne dass das Material an Qualität verliert. So leisten Sie mit Ihrer Fensterwahl einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.