Zum Inhalt springen

Unsere Politik


Wir bei Aliplast legen diverse Maßnahmen zugrunde, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dabei stehen Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit im Mittelpunkt. Zusätzlich zu unseren Bemühungen um Nachhaltigkeit ergreifen wir verschiedene Maßnahmen, die dabei helfen, diese Ziele zu erreichen.

Menschenrechte

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, an einer gerechten Gesellschaft zu arbeiten. Wir respektieren die Menschenrechte bei allen unseren Aktivitäten und bieten sichere, gesunde und faire Arbeitsbedingungen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit und arbeiten nur mit Partnern zusammen, die unsere Werte hinsichtlich Ethik und Nachhaltigkeit teilen. Durch verantwortungsbewusste Entscheidungen in unserer Zuliefererkette unterstützen wir faire Arbeitspraktiken weltweit. Dadurch sorgen wir für Produkte, die zu einer gesünderen Umwelt und einer gerechten Gesellschaft beitragen.

Wichtig ist auch, unseren Arbeitnehmern sichere, gesunde und faire Arbeitsbedingungen zu bieten, wobei wir in Ausbildung und Wohlbefinden investieren. So schaffen wir eine inklusive Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität stimuliert und das Unternehmen resilient macht.

Gesundheit und Sicherheit

Wir investieren ständig in den Schutz unserer Mitarbeiter und die Optimierung unserer Arbeitsprozesse, damit jeder sich in einer sicheren Umgebung weiterentwickeln kann. Strenge Sicherheitsnormen und Gesundheitsrichtlinien minimieren Risiken.

Prävention ist ein wichtiger Teil unserer Sicherheitspolitik. Aliplast investiert in kontinuierliche Weiterbildung und Schulungen für unsere Mitarbeiter, damit diese sich möglicher Risiken bewusst sind und wissen, wie sie sicher arbeiten können. Durch Austausch von bewährten Praktiken und Sicherheitsverfahren sorgen wir dafür, dass jeder auf seine Tätigkeit in einer sicheren Umgebung vorbereitet ist.

Unsere Produktionseinrichtungen und Büros sind so entworfen, dass sie die Anforderungen der strengsten Sicherheitsnormen erfüllen. Von technisch fortschrittlicher Apparatur bis hin zu ergonomischen Arbeitsplätzen - wir tun alles, um Risiken zu begrenzen und Unfälle zu vermeiden. Regelmäßige Sicherheitsinspektionen und Audits gewährleisten, dass wir uns ständig verbessern und mögliche Gefahren umgehend anpacken. 2019 hat unser Unternehmen das ISO 45001-Zertifikat erlangt.

ISO-Zertifikate

Aliplast ist nach folgenden führenden ISO-Normen zertifiziert: ISO 9001 und ISO 45001, ISO 14001 und ISO 50001. Daran zeigt sich unser Engagement für Qualitätsmanagement, Umweltfreundlichkeit, Arbeitssicherheit und Energieeffizienz.

  • ISO 9001 bestätigt unser Engagement für Kundenzufriedenheit und kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse.
  • ISO 14001 zeigt unseren Einsatz für umweltfreundliche Praktiken und nachhaltige Unternehmensführung.
  • ISO 45001 garantiert einen sicheren, gesunden Arbeitsplatz für all unsere Mitarbeiter.
  • ISO 50001 unterstreicht unsere Fokussierung auf Energieeffizienz und die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks.

Verantwortungsbewusster Einkauf

Wir entscheiden uns für verantwortungsbewussten Einkauf, indem wir die sozialen, ökonomischen und Umweltauswirkungen bei unseren Lieferanten berücksichtigen. Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, die umweltfreundliche, ethische Praktiken zugrunde legen.

Unseren Bemühungen bei der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten ist es zu verdanken, dass wir mit einer Platin Ecovadis-Medaille ausgezeichnet wurden. Damit gehören wir zu den 1 % der bestleistenden Unternehmen unserer Branche.

Mit unserer Entscheidung für verantwortungsbewussten Einkauf setzen wir uns für eine Kreislaufwirtschaft ein und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Aus diesem Grund prüfen wir unsere Lieferanten stets darauf, ob sie unsere strengen Anforderungen in Bezug auf Umwelt und nachhaltige Produktionsverfahren einhalten. So beziehen wir grünes Verpackungsmaterial von Ocean Green. Dieses Unternehmen sorgt für 100 % recyceltes Schutzmaterial, das nach Verwendung erneut zu 100 % recycelfähig ist.

Klima- und Umweltschutz

Aluminium ist ein festes, leichtes und extrem nachhaltiges Material, da es zu 100 % recycelfähig ist. Im Gegensatz zu anderen Materialien büßt Aluminium seine Eigenschaften während des Recyclingprozesses nicht ein. Dadurch kann es endlos wiederverwendet werden. Außerdem wird für das Recyceln von Aluminium nur 5 % der Energie benötigt, die für die Produktion von Primäraluminium erforderlich ist. Aliplast verwendet für architektonische Systeme einen Mix aus Primär-Billets mit geringstmöglichem CO2-Fußabdruck sowie Billets aus recyceltem Aluminium. So versuchen wir, den Einkauf von Billets, die durch Bauxitgewinnung zustande gekommen sind, zu reduzieren. Denn durch die Abtragung von Bauxitböden wird das bestehende Ökosystem beeinträchtigt. Zweitens ist das Global Warming Potential (GWP) erheblich geringer als bei Primäraluminium.

Des weiteren wirkt sich der lange Lebenszyklus von Aluminium - durchschnittlich über 50 Jahre - positiv auf die Umwelt aus. Das Material wird aufgrund seiner Energieeffizienz schon seit langer Zeit im Bau angewendet und sorgt für energiesparende Gebäude. Da Aluminium wenig Pflege braucht, werden auch hier zusätzliche Umweltauswirkungen während des Lebenszyklus vermieden.

Unsere Nachhaltigkeits- und Unternehmensziele entsprechen den Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen. Wir erfassen sowohl unsere direkten als auch indirekten CO2-Emissionen und ergreifen Maßnahmen zu deren Verringerung. Die Corialis Group hat sich als Ziel gesetzt, den Ausstoß von Gewächshausgasen im Verhältnis zu 2030 um 2,5 % zu verringern. Dies entspricht dem Klimaabkommen von Paris, das vorsieht, die Erderwärmung auf maximal 1,5 °C zu begrenzen.

Abfallmanagement

Abfall ist ein Nebenprodukt, das bei jeder Phase der Wertkette für die Produktion von Aluminium-Endprodukten entsteht. Unser Ansatz beim Abfallmanagement beginnt bei der Quelle. Dank unserer langjährigen Erfahrung und Fachkenntnis können wir innovative, effiziente Verfahren entwickeln, die Abfall verringern. Unsere wichtigsten Maßnahmen umfassen:

  • Verringerung von Verpackung für den internen Transport
  • Kampagnen zur Bewusstseinsschaffung für Arbeitnehmer
  • Überwachung und Beurteilung von Abfallströmen
  • Verringerter Einsatz von Chemikalien in unserem Produktionsprozess

Des weiteren legen wir unseren Fokus auf Wiederverwendung und Recycling von Materialien, wenn wir Abfall nicht reduzieren können. Wir sammeln Abfallströme soweit möglich gemäß der VLAREMA-Bestimmungen und reduzieren so das Volumen, das in den Restabfall gelangt. Außerdem werden wir in Zukunft mehr wiederverwendbare Verpackungen verwenden und das Recycling von Karton erweitern.

Darüber hinaus finden wir es wichtig, dass jeder angemessen ausgebildet wird und unser Abfallmanagement in der Praxis korrekt umsetzen kann. Hierfür wurde eine Toolbox eingerichtet, die über das Portal von Aliplast zugänglich ist und bei jedem Update durch die Abteilungsverantwortlichen erläutert wird.

Aluminium-Schrott-Recycling

Tips & advies



Je dynamische snippet wordt hier weergegeven ... Dit bericht wordt weergegeven omdat je niet zowel een filter als een sjabloon hebt opgegeven om te gebruiken.